Ab der Bösebrücke (hier öffnete sich am 9. November 1989 der erste Grenzübergang nach West-Berlin!) in westlicher Richtung durch die Bornholmer Straße und Osloer Straße bis zur Kreuzung mit der Prinzenallee. Die Prinzenallee und in ihrem weiteren Verlauf dann die Pankstraße begrenzen unser Abteilungsgebiet in südwestlicher Richtung bis zur Böttgerstraße. Weiter geht es in Richtung Osten über die Hochstraße zum Bahnhof Gesundbrunnen. Dessen Bahnanlagen mit den drei darüberführenden Brücken (Badstraßenbrücke, Swinemünder Brücke und Behmstraßenbrücke) runden das Abteilungsgebiet entlang der Schrebergartenkolonie Sandkrug in Richtung Norden bis zur Bösebrücke schließlich ab.
Zu den Veranstaltungen der Abteilung „Gesundbrunnen” sind Gäste und Interessierte jederzeit gern willkommen.
Vorstand
Globalisierung, technische Innovationen, demographischer Wandel - Die Welt verändert sich, aber das Ziel der Sozialdemokratie bleibt: Wir wollen die Arbeitswelt der Zukunft für jede und jeden gerecht, solidarisch und sicher gestalten. Dies wollen wir gemeinsam mit den Beschäftigten, den Gewerkschaften und betrieblichen Interessenvertretungen tun. Im Rahmen der Themenwoche zur Zukunft der Arbeit diskutierten wir öffentlich über die aktuellen Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt, Fehler der Vergangenheit und Lösungen für die Zukunft.
Wir stellen die Ergebnisse nun auf unserer Kreisdelegiertenversammlung am 23. Februar 2019 in den Mittelpunkt. Der Parteitag wird sich primär der Arbeit der Zukunft widmen.
Wie soll sich Arbeit verändern?
Welche Sicherheit brauchen wir in der digitalen Arbeitswelt?
Welche Spielregeln braucht die neue Arbeitswelt?
Wir freuen uns über Ihre Beiträge. Melden Sie sich unter: kreis.mitte@spd.de.